Loading...
Arrow Left
Boris Bardoukas aufgenommen
Es ist immer ein besonderer Tag, wenn ein neues Mitglied in einem Rotary Club aufgenommen wird.
Arrow Right
Xanten gemeinsam erkundet
Das Halbwegstreffen in Xanten stärkte die Freundschaft mit Führungen, Mittagessen und Austausch.
Arrow Right
Rotary Clubs gegen Polio
Rotary Clubs pflanzen Tulpen für “End Polio Now” und setzen ein Zeichen gegen Kinderlähmung. 🌷
Arrow Right
Abenteuer und Natur im Lager
Am vergangenen Wochenende fand das Rotary Zeltlager auf der malerischen Wiese von Hof Drepper statt.
Arrow Right
Philipp Korn übernimmt ...
Ämterübergabe des Rotary Clubs Iserlohn: Philipp Korn übernimmt Präsidentschaft
Arrow Right
Zum Glück komm ich aus OSNA
Vom 7. bis 9. Juni 2024 unternahm der Rotary Club Iserlohn eine Clubfahrt nach Osnabrück.
Arrow Right
Carsten Breuer im Parktheater
Der Letmather General Carsten Breuer hält einen beachtlichen Vortrag auf Einladung des RC Iserlohn.
Arrow Right
Der Berufsdienst
Der RC Iserlohn organisiert seit Jahren gemeinsam mit Schulen Berufsinformations-Veranstaltungen.
Arrow Right
Jugendaustausch mit Rotary
Mit dem Jugendaustausch eröffnet Rotary Jugendlichen die Möglichkeit zu internationalen Begegnungen.
Arrow Right
Der Rotary Gemeindienst
Der Gemeindienst - unsere Bestrebungen, die Lebensverhältnisse vor Ort sowie weltweit zu verbessern
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Leitbild. Der Rotary Club Iserlohn wurde 1956 gegründet, und ist Teil einer internationalen Vereinigung von Frauen und Männern, die gemeinsam auf ...

... lokaler und internationaler Ebene freundschaftlich verbunden sind. Wir verfolgen das Ziel, die Lebensqualität der Menschen durch unseren persönlichen Einsatz in gemeinnützigen lokalen und internationalen Projekten zu verbessern. Dabei agieren wir in vielerlei Hinsicht nachhaltig.

Wir sind Menschen, die etwas bewegen möchten, mit herausragenden Ambitionen, Engagement oder Leistungen auf beruflicher oder ehrenamtlicher Basis in den unterschiedlichsten Bereichen, wie Kultur, Sozialem, Umwelt oder Wirtschaft.


Unser Club legt Wert auf die Vielfalt der Mitglieder, unabhängig von

  • Geschlecht,
  • Alter,
  • Herkunft oder Nationalität,
  • Berufsbild,
  • Konfessionszugehörigkeit,

und agiert politisch neutral.


Auch die Familien unserer Freundinnen und Freunde sollen in die Aktivitäten des Clubs eingebunden werden.

Aus dieser Gemeinschaft heraus sollen persönliche Freundschaften im Club entstehen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.


Kern der Tätigkeiten des rotarischen Handelns

Neben der Pflege der Freundschaften, hat der Gemeindienst einen besonderen Stellenwert in unserem Club und bildet die Grundlage unseres rotarischen Handelns. Jedes Mitglied hat die Verpflichtung, sich in Gemeindienstprojekten persönlich zu engagieren und damit die Qualität der Lebensverhältnisse sowohl im eigenen Clubgebiet als auch weltweit zu verbessern. Der Rotary Club Iserlohn beteiligt sich an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten, unter anderem zur Unterstützung benachteiligter Gruppen, Förderung der Gesundheit und Umweltprojekten. 

Der Berufsdienst hat eine besondere Bedeutung in unserem Club, welcher auf die Wurzeln der Gründung von Rotary International im Jahre 1905 zurückgeht. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Förderung und Unterstützung zur beruflichen Entscheidungsfindung von Jugendlichen.

Im internationalen Dienst soll die Förderung von Frieden und Völkerverständigung zum Ausdruck kommen. Dabei werden internationale Projekte gefördert, und der Kontakt mit unseren internationalen Partnerclubs gepflegt.

Der Rotary Club Iserlohn engagiert sich besonders in der Kinder- und Jugendarbeit auf nationaler und internationaler Ebene. Der internationale Jugendaustausch bildet hierbei einen Schwerpunkt.


Fairer Umgang untereinander

Verantwortungsvolles Handeln, ein respektvoller Umgang mit unseren Mitmenschen und die Pflege der rotarischen Freundschaft spiegeln sich in der Beantwortung von vier Fragen wieder, die Rotary International für seine Mitglieder zur persönlichen Reflektion aufgestellt hat und denen wir uns verpflichtet fühlen:

  • Ist es wahr?
  • Ist es fair für alle Beteiligten?
  • Wir es Freundschaft und guten Willen fördern?
  • Wird es dem Wohl aller beteiligten dienen?
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuaufnahme beim RC Iserlohn

Boris Bardoukas aufgenommen

Es ist immer ein besonderer Tag, wenn ein neues Mitglied in einem Rotary Club aufgenommen wird. Jetzt war wieder einer dieser Momente.
Es ist immer ein besonderer Tag, wenn ein neues Mitglied in einem Rotary Club aufgenommen wird. Jetzt war wieder einer dieser Momente.
Boris Bardoukas hat zum dritten Mal an einem Meeting des Rotary Club Iserlohn teilgenommen und wurde als neues Mitglied willkommen geheißen. Die Mitglieder freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit ihm und auf ein weiteres engagiertes Mitglied im Club.  Als eine der nächsten Aktionen steht bereits "Iserlohn -na sauber" an, bei dem auch viele Rotarier, inklusive des neuen MItglieds, teilnehmen werden. Neues Format: Impuls-Meeting Vor dem Essen wurde das Impuls-Diskussionsthema „Schulden ohne Ende – Deutschland im Finanz-Notstand oder kluge Investition in die Zukunft“ mit einem kurzen Fakteninput eingeführt. Die übliche Tischordnung ...

Rotary Inbounds in Iserlohn

Gemeinsames Wochenende

Internationales Weihnachtswochenende in Iserlohn Vom 6. bis zum 10. Dezember 2024 wurde Iserlohn erneut zum Treffpunkt für Austauschschüler aus der ganzen Welt

Halbwegstreffen mit holländischen Freunden

Xanten gemeinsam erkundet

Das Halbwegstreffen des Rotary Clubs Iserlohn und der holländischen Freunde in Xanten bot spannende Führungen, gemeinsames Essen und vertiefte die Freundschaft.

Andy Jenike begeistert beim RC Iserlohn

Abend für Groß und Klein

Gestern Abend war ein besonderer Tag für die Mitglieder des Rotary Clubs Iserlohn, als der Torwart der Iserlohn Roosters, Andy Jenike, zu Gast war.

 Besuch im Emil Schumacher Museum Hagen

Ausstellung  „Jean Fautrier"

Bei einem exklusiven Besuch im Emil Schumacher Museum außerhalb der regulären Öffnungszeiten begrüßte uns Museumsdirektor und Rotarier Rouven Lotz.

Abend in der Villa Kerckhoff: Kultur & Genuss

Abend in der Villa Kerckhoff

Auf Einladung von Katja Pütter-Ammer und Richard Ammer erlebten wir einen beeindruckenden Abend in der Villa Kerckhoff, inklusive Führung und Rundgang.

Rotary Zeltlager 2024 bei Hof Drepper

Abenteuer und Natur im Lager

Zahlreiche Väter und Kinder aus zwei Iserlohner Clubs nahmen an diesem besonderen Ereignis teil und verbrachten gemeinsam eine unvergessliche Zeit in der Natur.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
19:30 - 21:00
Iserlohn
Jagdhaus Im Kühl
"Logistik einer Wahl" - Frau Habeck / Herr Eichhorn
09.04.2025
19:30 - 21:00
Iserlohn
Jagdhaus Im Kühl
"Gemeinsam unschlagbar: Der Weg zum Dreamteam!" - Sönke Kühl
16.04.2025
19:30 - 21:00
Iserlohn
Jagdhaus Im Kühl
Wilhelm Hannibal: "Wasserstoff-Heizung vs. Wärmepumpe mit Diskussion"
23.04.2025
19:30 - 21:00
Iserlohn
Jagdhaus Im Kühl
IMPULSMEETING zu tagesaktuellem Thema
30.04.2025
19:30 - 21:00
Iserlohn
Kaminabend
Projekte des Clubs
Rotary Clubs gegen Polio
Rotary Clubs gegen Polio
Rotary finanziert Fortbildung

Rotary finanziert Fortbildung
Be your own Hero Südafrika

Be your own Hero Südafrika
BE YOUR OWN HERO unterwegs

BE YOUR OWN HERO unterwegs
Gemeinsames Tulpen pflanzen

Gemeinsames Tulpen pflanzen
Bautrockner leisten Hilfe

Bautrockner leisten Hilfe
Gebrauchte Laptops helfen

Gebrauchte Laptops helfen
10.000 Bäume für den Wald

10.000 Bäume für den Wald
Tulpenmeer im Sauerlandpark

Tulpenmeer im Sauerlandpark
Hilfe für "WendeZeit"

Hilfe für "WendeZeit"
Hilfe für Flaschenkinder

Hilfe für Flaschenkinder
Bautrockner als Fluthilfe

Bautrockner als Fluthilfe
"Hey Alter!" geht an den Start

"Hey Alter!" geht an den Start
Ein Naschplatz für Insekten

Ein Naschplatz für Insekten
Blick über den Südflügel auf den Nordflügel mit untergebrachter Schulungsküche
Be Your Own Hero

Blick über den Südflügel auf den Nordflügel mit untergebrachter Schulungsküche
Be Your Own Hero
Art Meets Education

Art Meets Education
Hilfe für obdachlose Frauen

Hilfe für obdachlose Frauen
Wohnprojekt 170°

Wohnprojekt 170°
Herzschlag für Iserlohn

Herzschlag für Iserlohn
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn